Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Aura und Experiment. Wissenschaftsgeschichte mit Walter Benjamin

8. März 2012

Plakat

Tagung

Die Tagung zielt auf eine ‚Wissenschaftsgeschichte mit Walter Benjamin‘ ab; sie unternimmt den Versuch, Benjamins Begriffe für die Wissenschaftsgeschichte fruchtbar zu machen. Im Vordergrund steht die Idee der Begegnung: Wissenschaftshistoriker, die sich mit Benjamins Begriffen und Konzepten auseinandersetzen, treffen auf Benjamin-Forscher aus dem Bereich der Bild-, Kultur-, Literatur- und Medienwissenschaften, um gemeinsam neue Perspektiven für die Benjamin-Forschung und die Wissenschaftsgeschichte zu diskutieren.

Teilnehmende

Christine Blättler, Cornelius Borck, Christina Brandt, Remigius Bunia, Jimena Canales, Peter Fenves, Nicola Gess, Eva Geulen, Myles Jackson, Markus Krajewski, Martin Kusch, Bettine Menke, Michael Neumann, Günter Oesterle, Georg Otte, Nicolas Pethes, Markus Rautzenberg, Falko Schmieder, Sigrid Weigel

Do-Sa, 8.-10. März 2012
Institute for Cultural Inquiry Berlin

Veranstalter

Prof. Dr. Kyung-Ho Cha, Prof. Dr. Bernhard Kleeberg

in Kooperation mit der Universität Bayreuth


Dateien:
benjamin_programm.pdf665 Ki